Magische Winterzeit: Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter

Wenn die Temperaturen sinken, der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und funkelnde Lichter die Stadt erhellen, verwandelt sich Hamburg in ein Winterwunderland. Die norddeutsche Metropole bietet auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche spannende, gemütliche und unvergessliche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter.
Magische Winterzeit: Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter

Winterliche Highlights in der Hansestadt: Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter

Die besten Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter

Kategorie Aktivität Geeignet für Ort
Weihnachtsmarkt Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus Alle Altersgruppen Innenstadt
Indoor-Spielplatz Rabatz Indoor-Spielplatz Kleinkinder & Kinder Wandsbek
Museum Miniatur Wunderland Ab 3 Jahren Speicherstadt
Eisbahn EisArena Planten un Blomen Ab 4 Jahren Planten un Blomen
Tierpark Hagenbeck + Tropen-Aquarium Alle Altersgruppen Stellingen
Workshop Kinderkunsthaus Hamburg Kinder & Jugendliche Altona
Theater/Musical Der König der Löwen Ab ca. 6 Jahren Hafencity
Winterspaziergang Elbstrand Blankenese Alle Altersgruppen Blankenese
Kreativ-Angebot Paint Your Style Kinder & Erwachsene Verschiedene Standorte
Lichterfahrt Hafenrundfahrt am Abend Alle Altersgruppen Landungsbrücken

Häufig gestellte Fragen zu Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter

Für Familien mit kleinen Kindern eignen sich besonders Indoor-Spielplätze wie das „Rabatz“ oder „Kids at Work“. Auch Museen wie das „Klick Kindermuseum“ bieten kindgerechte Erlebnisbereiche. Zudem sind kreative Workshops in Cafés oder Bastelstudios eine gute Möglichkeit, bei schlechtem Wetter aktiv zu bleiben.

Ja, viele Aktivitäten sind kostenlos: Winterspaziergänge an der Elbe, Besuch des Stadtparks oder Wildgehege Klövensteen, sowie der Bummel über Weihnachtsmärkte ohne Konsumzwang. Auch viele Museen bieten an bestimmten Tagen freien Eintritt.

Wenn Schnee liegt, sind der Altonaer Volkspark, der Wandsbeker Gehölz oder der Ohlsdorfer Friedhof (mit seinen Hügeln) beliebte Rodelplätze. Informieren Sie sich kurzfristig über Schneeverhältnisse, da Schnee in Hamburg nicht garantiert ist.

Der Historische Weihnachtsmarkt am Rathaus, der Märchenwald in Bergedorf und der Weihnachtsmarkt in Ottensen sind besonders familienfreundlich. Sie bieten Programme für Kinder, Karussells und Bastelangebote.

Teenager lieben Action: Trampolinhallen, Escape Rooms oder das Miniatur Wunderland sind beliebt. Auch ein Besuch des Planetariums oder ein Musicalbesuch wie „Hamilton“ oder „Der König der Löwen“ ist empfehlenswert.

Unbedingt! Besonders die Lichterfahrten durch die Speicherstadt bei Dunkelheit haben im Winter einen ganz besonderen Charme. Die Schiffe sind beheizt, und warme Getränke gibt’s an Bord.

Fazit: Gemeinsam den Winter in Hamburg genießen

Hamburg im Winter ist ein echter Geheimtipp für Familien. Ob bei frostigen Ausflügen an die frische Luft, spannenden Entdeckungsreisen durch Museen oder gemütlichen Nachmittagen in kinderfreundlichen Cafés – die Vielfalt der Aktivitäten mit der Familie in Hamburg im Winter ist beeindruckend. Wer offen für Neues ist, kann den kalten Monaten jede Menge Freude abgewinnen – und dabei unvergessliche Erinnerungen sammeln.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.