Das 1914 eröffnete Holthusenbad Bäderland spricht diejenigen unter euch an, die eine kleine Auszeit vom Alltag brauchen und sich nicht zwischen Schwimmspaß, Therme und Sauna entscheiden möchten. Für kleine Kinder gibt es ein Nichtschwimmerbecken sowie die Möglichkeit, die Schwimmschule zu besuchen. Zudem erwartet euch die erholungsfördernde Wirkung der historischen Therme. Besonders empfehlenswert: Das 38 °C warme Heißliegebecken und die wechselnden Thermen- und Themenabende. Die Saunawelt im 20er-Jahre-Flair lädt unter anderem mit Film und Musik ein, sich zu entspannen.
Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten eine bequeme Möglichkeit, um zum Bad zu gelangen. Ihr könnt die U3 nehmen und bis zur Station "Kellinghusenstraße" fahren. Von dort aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Bad. Falls ihr mit dem Auto unterwegs seid, könnt ihr die Adresse "Goernestraße 21" in euer Navigationssystem eingeben, um zum Bad zu gelangen. Vor Ort stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
Du hast noch nicht genug? Weitere interessante Artikel
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.