JUMP House Hamburg-Stellingen

JUMP House Hamburg-Stellingen

15. August 2025 / Andreas Kirchner

Die erste Trampolinhalle in Deutschland

Darf es etwas anderes als Indoor-Spielplätze sein? Dann empfehlen wir eine Trampolinhalle wie das JUMP House Hamburg-Stellingen. Attraktionen wie Luftkissen, FreeJUMP Hauptfeld, Basketball, Gladiator Kämpfe, Trampolin-Games sind nur sechs der insgesamt neun Angebote, bei denen ihr euch austoben und neu entdecken könnt. Springt so hoch, wie ihr noch nie gesprungen seid und erlebt teilweise bekannte Spiele ganz neu. Ein Spaß für die ganze Familie und ideal für den nächsten Kindergeburtstag oder den Klassenausflug.
JUMP House Hamburg-Stellingen
JUMP House Hamburg-Stellingen
JUMP House Hamburg-Stellingen

Öffnungszeiten – JUMP House Hamburg-Stellingen

Di–Do: 15–19 Uhr
Fr: 14–19 Uhr
Sa: 10–20 Uhr
So: 10–19 Uhr

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Kieler Straße 572
22525 Hamburg-Stellingen

Kontaktdaten

Tel: 040 / 5407012
info-stellingen@jumphouse.de

Das bietet das Jump House Stellingen

  • 9 verschiedene Attraktionen auf über 3.000 qm
  • Sprungangebote wie z. B. klassische Trampolinbereiche, Ninja-Parcours bis zu hin zu VR-Spielen
  • Spezielle Angebote für Einzelspringer, Familien, ganz kleine Kinder und Klassen
  • Gewichts-, Größen- und Altersvorgaben für einzelne Bereiche
  • Gastronomie »JUMP Lounge« vor Ort
  • Rabatt für: Online-Bucher, Kinder & Erwachsene mit Behinderungen

Anreise

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ziel zu gelangen, kann man ab der U-Bahnstation Hagenbecks Tierpark den Bus 281 nehmen. Auch die Buslinien 4, 183, 283 und 603 halten an der Haltestelle Wördemanns Weg. Mit dem PKW erreicht man das Ziel über die A7 und nimmt die Abfahrt Stellingen, um auf die Kieler Straße in stadtauswärtiger Richtung abzubiegen. Nach etwa 500 Metern biegt man rechts ab, wo sich eine ARAL-Tankstelle befindet. Wichtig: Aufgrund einer aktuellen Baustelle ist es derzeit nicht möglich, an dieser Stelle links abzubiegen. Es wird empfohlen, alternativ die Abfahrt Eidelstedt am Dreieck Nordwest zu nutzen. Kostenlose Parkplätze stehen auf dem eigenen Parkplatz zur Verfügung. Falls dieser bereits belegt sein sollte, gibt es in der Umgebung viele weitere Parkmöglichkeiten. Es ist jedoch darauf zu achten, dass man keine Parkverbotszonen oder nicht-öffentliche Parkplätze nutzt.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.