Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland

16. August 2025 / Andreas Kirchner
Auch das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt gehört zu den Top Ausflugszielen mit Kinden in Hamburg. Was ursprünglich mit einer kleinen Modelleisenbahn begann ist mittlerweile – nach einigen Umzügen – eine eigene Welt in 1:87 auf 1.500 Quadratmetern. – Und damit die größte Modelleisenbahn der Welt!
Ob der Hamburger Flughafen, Venedig oder die Elbphilharmonie. – Die verschiedenen Welten und Regionen mit ihren liebevollen Details faszinieren sowohl Kinder ab etwa sechs Jahren, sowie deren Eltern. Mittlerweile ist die Ausstellung so groß, dass man locker einen ganzen Tag im Miniatur Wunderland verbringen kann, um wirklich alles zu sehen.
Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland

Aber Achtung: Das Miniartur Wunderland ist mittlerweile auch über die Grenzen Hamburgs als Ausflugsziel mit Kindern bekannt und inzwischen die beliebteste Touristenattraktion in Deutschland. Gerade bei Regenwetter, am Wochenende und während der bundesweiten Ferienzeiten müssen zum Teil Wartezeiten an der Kasse und vor den einzelnen Bereichen in Kauf genommen werden. Um Gedränge im Gebäude zu vermeiden, wird zudem immer nur eine bestimmte Anzahl an Personen in die Ausstellung gelassen. Die aktuelle Wartezeit beim Einlass kann in Echtzeit auf der Website eingesehen werden. Daher am besten unter der Woche vorbeischauen, früh morgens oder am späten Nachmittag hingehen und die Tickets schon vorher im Internet kaufen. Dann spart ihr euch viel Frust und Gequengel schon vor dem Einlass.

Die Karte pro Kind (bis 15 Jahre) kostet 7,50€, Erwachsene zahlen 15€. Familienkarten gibt es nicht, dafür aber viele Ermäßigungen für Personen mit geringem Einkommen.

Das bietet das Miniatur Wunderland

Öffnungszeiten

An 365 Tagen im Jahr geöffnet
Es kann zulängeren/kürzeren Öffnungszeiten kommen
Kernzeiten:Mo: 8:30-19 Uhr
Di-Do: 9-19 Uhr
Sa: 7:30-1 Uhr
So: 8-21 Uhr

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Kehrwieder 2-4/Block D
20457 Hamburg

Kontaktdaten

Tel: 040 / 3006800
info@miniatur-wunderland.de

Das bietet das Miniatur Wunderland

  • Das ganze Jahr geöffnet
  • 7.000 Jahre Geschichte auf 1.499 m² Modellfläche
  • verschiedene Welten wie z. B. Mitteldeutschland, Amerika, Italien, Hamburg, Knuffingen, Kirmes u. v. m.
  • Führungen hinter die Kulissen möglich
  • Gruppenangebote und Abendveranstaltungen
  • Zugabläufe  sind realistisch und werden von einem Computer gesteuert
  • Virtual Reality-Erlebnisse im dazugehörigen YULLBE WUNDERLAND

Anreise

Das Miniatur Wunderland liegt mitten in der Hafencity und ist daher am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer mit der S-Bahn kommt, fährt mit den Linien S1 oder S3 bis zur Haltestelle Stadthausbrücke. Besser ist das Miniatur Wunderland per U-Bahn zu erreichen. Die U3 fährt bis zur Haltestelle Baumwall, dann sind es noch 5 Minuten zu Fuß. Am bequemsten ist die Anfahrt mit dem Metrobus: Die Linie 6 hält an der Haltestelle Auf dem Sande direkt vor der Tür, mit der Linie 111 fährt man bis "Am Sandtorkai" und ist fast da. Wenn ihr auf das Auto nicht verzichten wollt, gibt es knapp 50 Parkplätze (1,50€ pro angefangene Stunde) direkt vor dem Gebäude, die sind aber häufig schon belegt. Es gibt in der näheren Umgebung dann einige weitere Parkhäuser.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.