Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt

Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt

Heute / Andreas Kirchner

Wer Hamburg einmal von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte sich den Nachtmichel nicht entgehen lassen. Die nächtliche Aussicht von der Aussichtsplattform der Hauptkirche St. Michaelis ist schlicht atemberaubend – und für viele Hamburger wie auch Besucher der krönende Abschluss eines ereignisreichen Tages in der Hansestadt.

Von der mit 106 Metern höchsten öffentlich zugänglichen Plattform Hamburgs bietet sich ein einmaliger 360°-Panoramablick über die Stadt, den Hafen und die Elbe. Der „Nachtmichel“ ist das Abendangebot der Hauptkirche St. Michaelis, das Besucher mit Kerzenschein, Kaminfeuer, Musik und einer außergewöhnlichen Atmosphäre empfängt.

Ein Erlebnis in luftiger Höhe

Der Aufstieg erfolgt bequem per Fahrstuhl – ein Komfort, der bereits seit 1909 besteht. Oben angekommen erwartet Besucher ein historischer Turmboden mit Sitzgruppen zum Verweilen, liebevoller Beleuchtung und einer herrlichen Aussicht, die ihresgleichen sucht. Bei klarer Sicht lassen sich nahezu alle bekannten Hamburger Sehenswürdigkeiten aus der Vogelperspektive betrachten – vom Hafen und der Elbphilharmonie über die Alster bis hin zum Michel selbst im Spiegel der Stadtlichter.

Informative Schautafeln, Foto-Vitrinen und eine Hamburg-Filmwand vermitteln Wissenswertes über die Geschichte der Kirche, den Turm und die Entwicklung der Stadt.

Ein kulturelles Highlight erwartet die Gäste täglich um 21 Uhr (außer sonn- und feiertags): der Auftritt des original Michel-Turmbläsers, eine jahrhundertealte Tradition, die seit über 300 Jahren gepflegt wird.

Tolle Eindrücke von unserem Besuch des Nachtmichels

Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt

Öffnungszeiten

Mai – September: täglich ab 19:30 Uhr
Oktober & April: täglich ab 18:30 Uhr
November – März: täglich ab 17:30 Uhr
(Januar & Februar nur Freitag und Samstag geöffnet)
Die Öffnungszeiten gelten jeweils bis mindestens 22:30 Uhr in der Sommersaison bzw. bis mindestens 21:30 Uhr im Winter.

Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt
Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt

Eintrittspreise (2025)

  • Erwachsene: 12,50 €

  • Kinder (unter 16 Jahren): 9,50 €

  • Ermäßigt: 10,50 €

Nachtmichel Hamburg – Der Traumblick über die Lichter der Hansestadt

Veranstaltungs-Highlights

Neben der regulären Aussichtsplattform-Besichtigung bietet der Nachtmichel auch den perfekten Rahmen für Empfänge, Firmenfeiern oder private Veranstaltungen in spektakulärer Kulisse. Auf Anfrage können exklusive Abende arrangiert werden – mit Blick auf das Lichtermeer Hamburgs, musikalischer Begleitung und individueller Bewirtung.

Kontaktdaten & Anfahrt

Adresse:
Englische Planke 1a, Tor 2
20459 Hamburg

Erreichbarkeit:

  • U3 Baumwall oder St. Pauli

  • S1 Stadthausbrücke

Tagesaktuelle Informationen: https://www.nachtmichel.de/

Anschrift:  Eingang Nachtmichel

Fazit

Der Nachtmichel ist eines der beeindruckendsten Erlebnisse, die Hamburg zu bieten hat. Wer die Hansestadt von oben im Glanz der Lichter sehen möchte, findet hier den perfekten Ort für einen unvergesslichen Abend. Ob als romantisches Highlight, kulturelles Erlebnis oder einfach als stiller Moment über den Dächern der Stadt – der Nachtmichel ist Hamburg pur.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.

Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Die schönsten Hamburg-Bücher

Mehr Abenteuer entdecken

Kürbis schnitzen in Hamburg mit Kindern - die besten 4 Angebot

19.10.2025 - Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist Kürbiszeit! Besonders fü... weiter

World Swim Hat Day - Elbstrand Höhe Strandperle - Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr

19.10.2025 - Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, treffen sich Eisbadefreunde und Mutige aus Hamburg und Umgebung zu... weiter

Zwergengold – Ein musikalisches Weihnachtsmärchen in Hamburg - ab 29. November 2025

19.10.2025 - In der Adventszeit 2025 dürfen sich große und kleine Theaterfreunde auf ein ganz besonder... weiter

Kindergeburtstagsidee: Ein Tag als Kinderfalkner in der Heide Falknerei

19.10.2025 - Ein Kindergeburtstag, der in Erinnerung bleibt – mit dem Erlebnis „Kinderfalkner fü... weiter

Kindergeburtstag im Paradoxmuseum Hamburg feiern

19.10.2025 - Ein Kindergeburtstag, der alle Sinne täuscht und unvergesslich bleibt? Das Paradox Museum Hambu... weiter

hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.