Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

MARKK - Museum am Rothenbaum - Termine September bis Dezember 2025

Feste und Veranstaltungen im MARKK Hamburg – Herbst und Winter voller Kultur, Kreativität und Familienfreude

Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) verwandelt sich im Herbst und Winter in einen lebendigen Ort voller Farben, Musik, Geschichten und Begegnungen. Von internationalen Festen über kreative Workshops bis hin zu besonderen Führungen bietet das MARKK ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Familien und Kulturinteressierte.

Mexikanisches Totenfest – „Vielen Dank für die Blumen – Die Blumen und der Tod“

Samstag, 1. November – Sonntag, 2. November | 11:00–20:00 Uhr und 11:00–18:00 Uhr
Eintritt: Museumseintritt

Der „Día de los Muertos“, das mexikanische Totenfest, gehört zu den farbenprächtigsten und emotionalsten Feiertagen weltweit – und das MARKK feiert mit! Unter dem Motto „Vielen Dank für die Blumen“ steht das diesjährige Fest ganz im Zeichen der Blütenpracht, die in Mexiko eine besondere Bedeutung für den Umgang mit dem Tod hat.

Ein buntes Programm lädt dazu ein, dieses außergewöhnliche Fest mitzuerleben:

  • Kinderprogramm: Kinderschminken, offene Werkstätten zum Basteln von Papierblumen oder Blumenkopfschmuck, Bemalen von Totenköpfen, Henna-Tattoo-Studio

  • Musik & Tanz: Auftritte der Tanzgruppe Sol Mexicano und des Ensembles Mexiterraneo

  • Eröffnungskonzert: Am Freitagabend mit Mexiterraneo

  • Weitere Highlights: Catrinas in prachtvollen Kostümen, kulinarische Spezialitäten und ein kleiner Kunsthandwerkmarkt

Ein farbenfrohes Wochenende, das mexikanische Kultur lebendig werden lässt – ideal für Familien, Kunstliebhaber und Neugierige.

MARKK - Museum am Rothenbaum - Termine September bis Dezember 2025
MARKK - Museum am Rothenbaum - Termine September bis Dezember 2025

Ausstellungseröffnung: „KATZEN!“ – Eröffnungswochenende mit Workshops & Überraschungen

Samstag, 6. Dezember – Sonntag, 7. Dezember | jeweils 10:00–18:00 Uhr
Eintritt: Museumseintritt

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Samtpfoten! Zur Eröffnung der neuen Ausstellung „KATZEN!“ lädt das MARKK kleine und große Katzenfreunde zu kreativen Aktionen und Mitmach-Angeboten ein:

  • Workshops: Fellmonster basteln, Keramik bemalen, Katzen-Kinderschminken mit Mareen Fröhlich

  • Führungen: Kurator:innenführungen für Kinder und Familien jeweils um 11:00 Uhr

  • Extras: Katzenkostüme sind ausdrücklich willkommen – alle verkleideten Besucher erhalten ein Überraschungsgeschenk!

Im Raum „Beim Goldenen Turm – Das Spielzimmer“ können Besucher sich zwischendurch entspannen, spielen oder einfach zur Ruhe kommen – ein idealer Rückzugsort im Museum.

Märchen der Welt – Märchenstunde im MARKK

Sonntag, 19. Oktober | Sonntag, 16. November | Sonntag, 21. Dezember | jeweils 14:00 Uhr
Eintritt: Museumseintritt zzgl. 6 €

Die beliebte Reihe „Märchen der Welt“ entführt Kinder und Erwachsene in fantastische Erzählwelten. Jedes Mal erwarten die Besucher neue Geschichten aus verschiedenen Kulturen – mit geheimnisvollen Wesen, mutigen Helden und zeitlosen Weisheiten.
Ein Erlebnis für Familien, Märchenliebhaber und alle, die dem Alltag für einen Moment entfliehen möchten.

Elternzeit – Get Together für Eltern mit Babys

Sa 6. September | Mi 1. Oktober | Mi 19. November | Mi 10. Dezember | jeweils 10:00–11:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 6 € inkl. Museumseintritt | begrenzte Plätze

Ein Angebot speziell für kulturinteressierte Eltern mit Babys. In entspannter Atmosphäre können junge Eltern das Museum entdecken und sich austauschen. Begleitet von den Kuratorinnen des MARKK geht es durch wechselnde Ausstellungen – von „Pippis Papa“ bis „KATZEN!“. Inspiration und Begegnung inklusive!

Führung: „Süße Traditionen“ – mit Kaffee und Kuchen

Do 25. September | Do 16. Oktober | Do 20. November | Do 18. Dezember | jeweils 16:00 Uhr
Preis: 15 € (inkl. Kaffee/Tee und Kuchen im Restaurant) | ab 9 Jahren

Eine Führung, die alle Sinne anspricht: „Süße Traditionen“ zeigt, wie unterschiedlich Menschen weltweit kleine Pausen zelebrieren – von Teeritualen bis Kaffeekultur. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen im hauseigenen Restaurant – Zeit zum Genießen, Austauschen und gemeinsamen Lächeln.
Auch Eltern mit kleineren Kindern sind herzlich willkommen.

Fazit

Das MARKK Hamburg bietet im Herbst und Winter 2025 ein vielfältiges Programm, das internationale Feste, Familienaktivitäten und kulturelle Begegnungen verbindet. Ob beim mexikanischen Totenfest, der verspielten Ausstellung „KATZEN!“ oder bei den märchenhaften Sonntagen – hier ist für jedes Alter und jedes Interesse etwas dabei.

Ein Besuch im MARKK ist immer auch eine Reise durch die Kulturen der Welt – inspirierend, bunt und voller Herz.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.

Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Die schönsten Hamburg-Bücher