Äpfel pflücken im Alten Land

Äpfel pflücken im Alten Land

16. August 2025 / Andreas Kirchner

Vor den Toren Hamburgs liegt eines der größten Anbaugebiete für Obst in Deutschland. Besonders im Herbst ist es für die ganze Familie ein ganz besonderes Erlebnis selbst Äpfel im Alten Land zu pflücken.
Hier erfahrt Ihr alles über das Apfel pflücken im Alten Land.

Gleich mehrere Obsthöfe bieten ein Selbstpflücken an. Darunter ist z. B. auch der Bio-Betrieb „Herzapfelhof Lühs“ in Jork. Das Apfelpflücken selbst ist kostenlos, das Obst wird am Ende zum tagesaktuellen Preis verrechnet. Das waren Anfang Oktober 2019 z. B. 2,20€ pro Kilogramm.

Als besonderer Service können kostenfrei Bollerwägen ausgeliehen werden, nach dem Pflücken kann man sich im Hofcafé mit kleinen Speisen und Kaffee und Kuchen stärken.
Das ist aber nur bedingt erforderlich: Während des Pflücken dürft ihr so viel Obst essen, wie ihr mögt.

Die Apfelpflücksaison startet in der Regel Mitte August und reicht dann bis Mitte/Ende Oktober.

Äpfel pflücken im Alten Land
Äpfel pflücken im Alten Land
Äpfel pflücken im Alten Land

Die richtige Zeit, um Äpfel zu pflücken, hängt von der Sorte und dem Klima in der Region ab. Generell sind Äpfel im Spätsommer bis Herbst erntereif, wenn sie ihre volle Farbe erreicht haben und fest in der Hand liegen. Die meisten Sorten werden zwischen August und Oktober geerntet. Es ist am besten, die Äpfel an einem trockenen Tag zu pflücken, wenn sie vollreif sind, aber bevor sie vom Baum fallen. Man kann den Reifegrad auch testen, indem man einen Apfel vorsichtig dreht – ist er leicht zu lösen, ist er bereit für die Ernte.

Das Alte Land – Bekannst für das beste Apfelernte in Europa.

Das Alte Land in Hamburg ist bekannt für seine Apfelplantagen und gilt als größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet in Nordeuropa. Die besondere geographische Lage des Alten Landes an der Elbe bietet ideale Bedingungen für den Obstanbau, da das Klima hier mild und feucht ist. Auch der fruchtbare Boden und die langjährige Erfahrung der Obstbauern tragen dazu bei, dass hier besonders hochwertige Äpfel angebaut werden können. Die Tradition des Obstanbaus im Alten Land geht zurück bis ins 14. Jahrhundert und ist bis heute ein wichtiger Wirtschaftszweig der Region.

Wir hoffe Ihr habt einen schöne Tag beim „Apfel pflücken im Alten Land“ verbracht.

Anreise

Die Anreise ins Alte Land klappt nur bedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Jork selbst ist zwar an das HVV-Netz angebunden, eine Fahrt mit S3 und Bus dauert aber gut 1 ½ Stunden. Einfacher geht es mit dem Auto oder dem Fahrrad. Wenn ihr Äpfel mitnehmen wollt, ist das eh die bessere Wahl.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.