Hamburg hat sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Vom autozentrierten Großstadtverkehr hin zur nachhaltigen, radfreundlichen Metropole. Laut ADFC-Fahrradklimatest 2024 schneidet Hamburg im oberen Mittelfeld ab – Tendenz steigend. Die Stadt investiert jährlich Millionen in neue Radwege, grüne Routen und sichere Abstellmöglichkeiten.
Zudem gibt es ein umfassendes Netz aus Leihfahrrädern, Fahrradstationen und sogenannten „Fahrradstraßen“, auf denen Radfahrer Vorrang genießen. All das macht Hamburg zu einem echten Paradies für Radfahrer – sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Ob für den täglichen Arbeitsweg, die Wochenendtour oder den Besuch auswärtiger Gäste: Hamburg mit dem Fahrrad ist weit mehr als nur Fortbewegung. Es ist eine Einladung, die Stadt mit offenen Augen zu sehen, sich treiben zu lassen, Umwege als Abenteuer zu verstehen – und dabei aktiv zur Verkehrswende beizutragen.
Also, Helm auf, Luft prüfen, Kette ölen – und los geht’s. Denn wer Hamburg mit dem Fahrrad erkundet, ist mittendrin – im urbanen Leben, in der Natur und in einer Bewegung, die die Zukunft der Stadt mitgestaltet.