Los geht’s – das erwartet dich
Wer sich den Advent nicht nur ins Haus holen, sondern ihn selbst mit den eigenen Händen gestalten möchte, ist bei diesem Workshop genau richtig. Am 22. November von 14:00 bis 17:00 Uhr findet ein stimmungsvoller Do-it-yourself-Nachmittag statt, bei dem Adventskränze für Tisch oder Tür gebunden werden – ganz individuell, ganz persönlich und mit viel Herzblut.
Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, gemeinsam kreativ zu werden – egal ob mit Freundinnen, Freunden oder Partnern. In entspannter Atmosphäre werden frische Kränze gebunden und dekoriert. Material, Deko und Kerzen sind inklusive. Zur Auswahl stehen Kerzen in den Farben Weiß, Beige, Bordeaux und Altrosa. Wer eine ganz bestimmte Lieblingsfarbe hat, darf selbstverständlich auch eigene Kerzen mitbringen.
Es geht aber nicht nur ums Basteln, sondern auch ums Genießen. Für die kulinarische Begleitung sorgt ein liebevoll angerichtetes Buffet mit selbst gebackenen Kuchen. Dazu gibt es Apfelpunsch – perfekt für diese Jahreszeit und typisch regional. So wird der Workshop nicht nur kreativ, sondern auch gemütlich.
Der Ablauf ist bewusst persönlich gehalten: Anleitung, Inspiration und Unterstützung vor Ort – statt Massenabfertigung. Alle Teilnehmenden gestalten ihren Adventskranz so, wie er am besten zur eigenen Wohnung, zum Haustürkranz oder zur weihnachtlichen Tischdeko passt. Ob klassisch natürlich mit Tanne und Zapfen oder modern mit zarten Tönen und schlichter Deko – alles ist möglich.
Datum: 22. November
Uhrzeit: 14:00–17:00 Uhr
Kategorie: Bastelzeit / Advent / Workshop im Alten Land
Preis: 59 € pro Person
Leistungen im Preis enthalten:
Kranzrohling und Grün
Dekomaterial
Kerzen (wahlweise Weiß, Beige, Bordeaux oder Altrosa)
Nutzung von Werkzeug/Equipment
Kuchenbuffet
Apfelpunsch/Getränke
Ansprechpartnerin: Alica Schomacker
E-Mail: event@obsthof.de
Telefon: 04162-91580
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Dieser Workshop ist die perfekte Einstimmung in die Adventszeit: kreativ, persönlich und regional verwurzelt. Man geht am Ende nicht nur mit einem handgebundenen Adventskranz nach Hause, sondern auch mit schönen Momenten in guter Gesellschaft, dem Duft von Tannengrün in der Nase und echter Vorfreude auf Weihnachten. Wer Advent nicht „kauft“, sondern „selbst macht“, ist hier genau richtig.