Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburg in ein riesiges Abenteuerland für kleine und große Entdecker. Beim Aktionstag #seeforfree öffnen über 50 Museen und Ausstellungshäuser ihre Türen – und das komplett kostenlos!
Für Familien mit Kindern ist dieser Tag eine wunderbare Gelegenheit, Hamburg spielerisch und lehrreich zu entdecken. Von spannender Geschichte über kreative Kunst bis zu echter Wissenschaft: Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Hamburger Schulmuseum – Unterricht wie zu Kaisers Zeiten: Kinder schreiben auf Schiefertafeln und üben Sütterlinschrift.
Deutsches Hafenmuseum (Schuppen 50A) – Shantys, Seemannsgeschichten und große Schiffe.
Museum der Arbeit – Alte Maschinen, Werkstätten und viele Mitmachstationen – Lernen durch Anfassen!
Science Center Wald (neu) – Spannende Experimente rund um Wald, Natur und Klima.
MARKK – Museum am Rothenbaum – Bastelangebote, fremde Kulturen und kreative Workshops.
Kunsthaus Hamburg – Gestalten, kleben, malen: Hier können Kinder Collagen basteln.
Polizeimuseum Hamburg (neu) – Echte Polizeiarbeit zum Anfassen: Fingerabdrücke, Ermittlungen und Uniformen.
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe (neu) – Technik, Natur und Wasser spielerisch entdecken.
Zaubermuseum Bellachini – Magische Tricks, verblüffende Experimente und Mitmachshows für Kinder.
FC St. Pauli Museum – Fußballgeschichte zum Anfassen – besonders spannend für junge Fans.
Freilichtmuseum Rieck Haus – Ein Bauernhof wie früher – mit Ställen, Feldern und echten Tieren.
Woods Art Institute – Natur trifft Kunst – ideal für Familien, die beides lieben.
Urbaneo – Junges Architektur Zentrum (neu) – Kinder entdecken Architektur und bauen ihre eigenen Mini-Städte.
Computer-Museum der Universität Hamburg – Von alten Computern bis Retro-Games: spannend für Jugendliche und Technikfans.
Retro Spiele Club – Videospielgeschichte zum Ausprobieren!
Deutsches Zusatzstoffmuseum – Hier wird erklärt, was wirklich in unserem Essen steckt.
Medizinhistorisches Museum Hamburg – Faszinierende Einblicke in die Geschichte der Medizin (für ältere Kinder geeignet).
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) – Design, Mode und Fotografie auf hohem Niveau.
Deichtorhallen Hamburg – Moderne Kunst und Fotografie, oft mit beeindruckenden Installationen.
Hamburger Kunsthalle – Klassiker und Kunstgeschichte zum Eintauchen.
Sammlung Falckenberg – Zeitgenössische Kunst in außergewöhnlichen Räumen (ab ca. 12 Jahren spannend).
Montblanc Haus – Luxus, Handwerk und Schriftkunst – inspirierend für kreative Köpfe.
Helmut-Schmidt-Forum – Politikgeschichte für Jugendliche anschaulich erklärt.
Geschichtsort Stadthaus – Spannender Ort zur Hamburger Geschichte.
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Museum Mahnmal St. Nikolai
(Alle diese Orte sind eindrucksvoll, aber eher für ältere Kinder und Jugendliche geeignet.)
Dieses Jahr ist das Angebot größer als je zuvor – mit fünf neuen Häusern, die besonders für Familien spannend sind:
🧭 Science Center Wald
🚓 Polizeimuseum Hamburg
🏛️ Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
🧱 Urbaneo – Junges Architektur Zentrum
💧 Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
💡 Tipp: Auf der offiziellen Seite von #seeforfree könnt ihr euch euren ganz persönlichen Tagesplan zusammenstellen – inklusive Lieblingsmuseen und Mitmachaktionen.
 Plant ein paar Pausen ein, nehmt Snacks und Getränke mit, und lasst euch genug Zeit zum Entdecken.
Gerade für Familien mit kleinen Kindern lohnt es sich, früh zu starten – viele Aktionen sind vormittags ruhiger und weniger besucht.
#seeforfree ist einer der schönsten Familientage in Hamburg!
 Ein Tag voller Kultur, Spaß und Wissen – ganz ohne Eintrittskosten. Ob ihr Piratenlieder singt, Zaubertricks bestaunt oder alte Schulbänke ausprobiert: Am 31. Oktober 2025 erlebt ihr Hamburg von seiner spannendsten Seite.
📅 Datum: Freitag, 31. Oktober 2025
 🕐 Eintritt: Frei in über 50 Museen
 👨👩👧👦 Zielgruppe: Familien mit Kindern, neugierige Entdecker & kleine Forscher
