Markk – Museum am Rothenbaum – Kultur und Künste der Welt

Markk – Museum am Rothenbaum – Kultur und Künste der Welt

12. August 2025 / Andreas Kirchner

Auf den Spuren der Kulturen unserer bunten Welt

Markk – Museum am Rothenbaum – Um ein Zeichen gegenpolitische Inkorrektheit zu setzen, änderte sich 2008 von Europas größtem ethnografischen Museum, damals noch Völkerkundemuseum bekannt. Im„Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt“ erwarten Kinder Führungen, Werkstätten, Gespräche, die speziell auf die zugeschnitten sind. Thematisch dreht sich alles um die Kultur- und Kunstgeschichte verschiedener Völker, es ist allerdings auch eine Begegnungsstätte für Menschen aller Kulturen. Aus diesem Grund feiert das MARKK z. B. Hamburg Pride, das japanisches Mädchenfest und weitere Feste
Markk – Museum am Rothenbaum – Kultur und Künste der Welt
Markk – Museum am Rothenbaum – Kultur und Künste der Welt

Öffnungszeiten – Markk – Museum am Rothenbaum

Dienstag10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 - 18:00 Uhr
Freitag10:00 - 18:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag10:00 - 18:00 Uhr

Fakten

Wetter

Bei jedem Wetter

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 25 Euro

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg-Eimsbüttel

Kontaktdaten

Tel: 040 / 42 88 790
info@markk-hamburg.de

Das bietet das Markk – Museum am Rothenbaum – Kultur und Künste der Welt

  • Führungen, Werkstätten, Gespräche speziell für Kinder
  • Rund 700.000 Exponate
  • Kultur- und Kunstgeschichte verschiedener Völker
  • Ausstellungen
  • wechselnder Sonderausstellungen
  • Sammlungen: Objektsammlungen, fotografische Sammlung und Dokumentenarchiv
  • Projekte wie Forschungsprojekte, MARKK IN MOTION, 360° Fonds, Projekte Restaurierung / Konservierung und mehr
  • Teilweise Barrierefreiheit
  • Restaurant & Museumsshop

Weitere tolle Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Hamburg.

Anreise

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.