Einen Blick in die Vergangenheit bietet das Freilichtmuseum Kiekeberg mit seinen 40 historischen Bauernhäusern, wie sie von 1600 bis in die 1950er gebaut wurden. So werden z. B. auch die Ackerflächen mit alten Mitteln bewirtschaftet und die Nutztiere von damals leben ebenfalls in dem Museum. Freut euch auf zahlreiche Sonderveranstaltungen, den Wassererlebnispfad, historische Gärten, Spielwelten aus alten Zeiten, den Museumsladen und so vieles mehr.
Öffnungszeiten Freilichtmuseum Kiekeberg
Das ganze Jahr
Di–Fr: 9–17 Uhr
Sa, So & Feiertage: 10–18 Uhr
Fakten
Wetter
Bei schönem Wetter
geeignet für
Erwachsene Jugendliche Kinder
Preis für eine Familie mit 1 Kind
ca. 22 Euro
Anschrift & Kontaktdaten
Anschrift
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten
Kontaktdaten
040/7901760
info@kiekeberg-museum.de
Was bietet das Kiekeberg Museum
über 30 historische Gebäude des 17. bis 20. Jahrhunderts
12 Hektar großes Freigelände
bis 18 Jahre freien Eintritt
zahlreiche Sonderveranstaltungen
historische Gärten
alte Haustierrassen
Agrarium (interaktives Schaumagazin zu Landwirtschaft und Ernährungsindustrie)
Dauerausstellung „Spielwelten“ (Einblicke in die Spiel- und Spielzeugkultur nach dem Zweiten Weltkrieg)
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.