Bunkermuseum

Bunkermuseum

13. August 2025 / Andreas Kirchner

So sah Zuflucht im 2. Weltkrieg aus

Geschichte erlebbar machen kannst du im Bunkermuseum. Interessieren sich Deine Kinder dafür, wie es Menschen im Krieg geht bzw. ergangen ist, vermittelt dieses besondere Museum einen sehr realen Eindruck. Der Röhrenbunker liegt fünf Meter unter der Erde und bietet Platz für rund 200 Menschen, die sich dort verstecken konnten und Trockentoiletten, Heizung, Licht und eine handbetriebene Lüftung zur Verfügung hatten. Abends gibt es die Möglichkeit, an dem eineinhalbstündigen Rundgang „Bunker im Dunkeln“ teilzunehmen.
Bunkermuseum
Bunkermuseum
Bunkermuseum
Bunkermuseum

Öffnungszeiten Bunkermuseum

Do: 10–12 Uhr & 15–18 Uhr
Letzter Einlass: 17:15 Uhr

Fakten

Wetter

Bei jedem Wetter

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Kinderwagen

Nicht geeignet

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 7,50 Euro

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Wichernsweg 16
20537 Hamburg-Hamm

Kontaktdaten

Tel: 040 / 18151493
stadtteilarchiv@hh-hamm.de
https://hh-hamm.de/home/bunkermuseum/

Das bietet das Bunkermuseum

  • Führungen für Gruppen und Schulklassen
  • Schriftstücke von früheren persönlichen Erlebnissen der Zeitzeugen
  • Originaltonaufnahme eines Bombeneinschlages
  • Großformatige Zeichnungen & Fotografien
  • Ausstattungsgegenstände der früheren Zeit
  • Dokumente Rund um das Thema Luftschutz
  • Klassen/ Gruppenführungen
  • Rundgang: Bunker im Dunkeln (1,5 Std., Anmeldung erforderlich)

Hier gibt es weitere ausführliche Informationen zum Bunkermuseum in Hamburg.

Tipp: Tolle Ausflugsideen für schlechtes Wetter

Anreise

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.